Umami ist einer der fünf Grundgeschmacksrichtungen, neben süß, sauer, salzig und bitter. Der Begriff stammt aus dem Japanischen und bedeutet in etwa „wohlschmeckend“ oder „herzhaft“. Umami wird oft als ein tiefer, vollmundiger und befriedigender Geschmack beschrieben, der eine gewisse Geschmacksfülle mit sich bringt.
Umami im Bezug auf grünen Tee:
- Aminosäuren, insbesondere Theanin: Umami in grünem Tee wird hauptsächlich durch Aminosäuren, insbesondere L-Theanin, erzeugt. Diese Aminosäure ist in hohen Konzentrationen in Teesorten enthalten, die vor der Ernte beschattet werden, wie z.B. Gyokuro, Matcha und Tencha. Die Beschattung führt dazu, dass die Teepflanze mehr Theanin und andere Aminosäuren produziert, was den Umami-Geschmack verstärkt.
- Geschmacksprofil: Tees mit hohem Umami-Gehalt haben einen reichhaltigen, fast brotigen Geschmack, der eine tiefe Süße und Milde mit sich bringt, ohne die Bitterkeit, die in anderen Teesorten vorkommt. Dieser Geschmack ist besonders in hochwertigen japanischen Teesorten präsent, die für ihren komplexen und ausgewogenen Geschmack geschätzt werden.
- Beschattung: Umami ist besonders ausgeprägt in Teesorten, die vor der Ernte beschattet wurden. Die Beschattung reduziert die Photosynthese in den Blättern, was zu einem höheren Theaningehalt führt und damit den Umami-Geschmack intensiviert.
- Balance mit anderen Geschmacksnoten: In grünem Tee wird Umami oft in einem harmonischen Gleichgewicht mit den anderen Geschmackskomponenten wie Süße, Bitterkeit und Frische wahrgenommen. Diese Balance ist ein Markenzeichen vieler hochwertiger japanischer Teesorten.
Beispielhafte Tees mit starkem Umami-Geschmack:
- Gyokuro: Ein luxuriöser japanischer Tee, bekannt für seinen extrem hohen Umami-Gehalt.
- Matcha: Da das gesamte Blattpulver konsumiert wird, hat Matcha einen intensiven Umami-Geschmack, der besonders in der „Ceremonial Grade“ Qualität deutlich wird.
- Sencha (insbesondere höherwertige Sorten): Während Sencha im Allgemeinen weniger Umami hat als Gyokuro oder Matcha, können hochwertige Sorten dennoch eine angenehme Umami-Note aufweisen.
Umami verleiht grünem Tee seine charakteristische Tiefe und Komplexität und macht ihn zu einem so geschätzten und einzigartigen Getränk.
« Back to Glossary Index